Surveys
Read more
C-Suite-Barometer 2025: Cutting through competition

Weltweit richten Top-Level-Führungskräfte ihre Aufmerksamkeit auf neue Geschäfts- und Wachstumsmöglichkeiten in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Ausgabe unseres C-Suite-Barometers. Dafür wurden mehr als 1.700 C-Level-Führungskräfte aus über 35 Ländern und Regionen zu ihren strategischen Prioritäten befragt, sowie dazu, welche Markttrends und Veränderungen sie auf ihr Unternehmen zukommen sehen.
Global private equity report 2025

The international market may be volatile, but the outlook in the private equity (PE) sector shows increasing confidence. In this report, we uncover why PE firms remain optimistic for 2025 and what strategies they’re employing to drive investment.
So navigieren Sie sicher durch das komplexe Geflecht der Regulatorik

Das Geschäft zu internationalisieren ist oft der natürliche nächste Schritt für Unternehmen, um zu wachsen und sich zu diversifizieren. Doch die geopolitische, wirtschaftliche und technologische Landschaft befindet sich derzeit im ständigen Wandel und auch das regulatorische Umfeld wird immer unübersichtlicher. Diese Komplexität kann für Unternehmen, die in neuen Märkten Fuß fassen wollen, eine große Herausforderung darstellen.
M&A-Report – Sektoren Kosmetik und WPR

Beginnend mit dieser Ausgabe berichtet Forvis Mazars in Deutschland fortan jährlich über das M&A-Transaktionsgeschehen in den Branchen Kosmetik und WPR (Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel) in der DACH-Region und in Europa.
M&A-Report Sektoren Land- und Baumaschinen

Beginnend mit dieser Ausgabe berichtet Forvis Mazars in Deutschland fortan jährlich über das M&A-Transaktionsgeschehen in den Branchen Baumaschinen sowie Landmaschinen (bzw. Landtechnik).
Analyse: auf dem Weg zur CSRD – DAX 40 im Fokus

In den letzten Jahren wurde viel zur CSRD diskutiert. Mit der herannahenden Berichtssaison 2025 wird es ernst: Dann sind die DAX-40-Unternehmen zum ersten Mal verpflichtet, Nachhaltigkeitsinformationen gemäß der CSRD offenzulegen. Unsere aktuelle Analyse der diesjährigen Nachhaltigkeitsberichte zeigt, dass die DAX 40 auf einem guten Weg sind, die neuen Standards zu erfüllen – auch wenn noch einige Hürden zu überwinden sind.
M&A-Report Food & Beverage

Beginnend mit dieser Ausgabe berichtet Forvis Mazars in Deutschland fortan halbjährlich über das M&A-Transaktionsgeschehen in der Lebensmittelindustrie (Food & Beverage bzw. F&B).
Resetting for a new era: Public and social sector-Studie 2024

Die Studie basiert auf den Aussagen von rund 400 Führungskräften des öffentlichen und sozialen Sektors. Sie zeigt, dass sich deren allgemeine Perspektiven und Prioritäten derzeit deutlich verändern, was auch auf einen strategischen Wandel hindeutet. Die Unternehmen sind sich bewusst, dass ihre Außenwahrnehmung immer wichtiger wird. In einer Zeit, in der qualifizierte Mitarbeiter*innen entscheidend dafür sind, dass neue Technologien erfolgreich ein- und umgesetzt sowie die Nachhaltigkeitsanforderungen übertroffen werden, sind Top-Manager*innen bestrebt, die Unternehmensresilienz weiter auszubauen.
Financial reporting of European banks: benchmark study 2024

Does the perceived reduction in risk amongst European banks hint at early signs of optimism for the sector? Throughout 2023, we observed a global economic slowdown, ongoing geopolitical tensions, and the rapid rise of new technologies. As we analyse the year-end results of the 26 largest banks in Europe, what do these figures reveal about expected credit losses and how these institutions manage persistent uncertainties in the banking landscape?
C-Suite-Barometer: Outlook 2024

2024 wird global ein Jahr des Aufbruchs sein: ein Jahr, in dem Unternehmen verstärkt in ihre Transformation und ihr Wachstum investieren. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Ausgabe der Studie C-Suite-Barometer, für die mehr als 800 C-Level-Führungskräfte aus 30 Ländern befragt wurden. Das Ziel war, von ihnen zu erfahren, wo sie ihre strategischen Prioritäten setzen und welche Markttrends und Veränderungen sie auf ihr Unternehmen zukommen sehen.
How do PE act on the performance of their portfolio? Pan-European PE survey

Wie tragen Finanzinvestoren zum Erfolg der Unternehmen in ihrem Portfolio bei? Dieser Frage ging Mazars in einer europaweiten Umfrage unter Private Equity (PE)-Gesellschaften Ende 2023 nach. Im Fokus lagen dabei die Performance-Entwicklung sowie die Maßnahmen zur Portfolio-Steuerung. Teilgenommen haben PE-Unternehmen aus acht Ländern mit aktiv und passiv gemanagten Portfolio-Gesellschaften wie auch mit Mehrheits- oder Minderheitsanteilen.
Options for Reforming the Audit Market

A healthy competition in the audit market is in the best interest of both companies and investors. This became especially apparent when the Wirecard AG accounting scandal was uncovered, an event with ongoing repercussions. Despite the scandal, the questions of how to introduce greater choice in the audit market and improve audit quality remain unanswered.
Sustainability practices stocktake: how banks and insurers have progressed

Bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft kommt den Finanzinstituten eine führende Rolle zu: Sie müssen jetzt einen Kurswechsel hin zu einem verantwortungsvolleren Geschäftsmodell vollziehen. Als wichtige Akteure in unserer Wirtschaft stehen sie in der Verantwortung, ein striktes, widerstandfähiges Risikomanagement zu entwickeln. Und die Zeit für einen Wandel hin zu einem Geschäftsmodell, bei dem Unternehmen einen Beitrag zu „Nature Positive“ leisten, drängt. Welche Fortschritte haben Banken und Versicherer im Bereich der Nachhaltigkeit bereits gemacht?
Financial reporting of European banks: benchmark study H1 2023

Has the European banking sector achieved renewed stability amidst a troubled macroeconomic context? Over the past three years, the banking sector has had to endure numerous crises, including Covid-19 and the war in Ukraine. What do the 2023 interim results of the 26 largest banks in Europe indicate about the impact on Expected Credit Losses (ECL) in this unusual environment?
Future-proofing cyber security in an increasingly digital world

In einer zunehmend von der Digitaltechnik bestimmten Welt reichen die derzeitigen Cybersicherheits-Strategien der meisten Unternehmen nicht mehr aus, um Bedrohungen zu bekämpfen. Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher, indem Sie Cyber-Risiken verstehen und nach Möglichkeit verhindern.
Nachhaltig, smart, vernetzt: Mit Technologie die ESG-Transformation im Konsumsektor beschleunigen

In gesättigten Märkten verschieben sich die Verbraucheransprüche weg von traditionellen Produkten und Dienstleistungen hin zu solchen, die mit ökologischen, sozialen und Governance-Zielen vereinbar sind. Unsere englischsprachige Studie „Sustainable, smart, and synchronised“ beleuchtet, wie Konsumgüterunternehmen ESG und den digitalen Wandel nutzen können, um in diesem veränderten Umfeld erfolgreich zu sein.
Financial reporting of European banks: benchmark study 2023

How are Expected Credit Losses of European banks impacted by increasingly common unprecedented events? In recent years, the banking sector has had to endure numerous crises, including the Covid-19 pandemic, the war in Ukraine and the subsequent global inflation. What did the 2022 annual results of the 26 largest banks in Europe indicate about the impact on Expected Credit Losses (ECL) in this unusual environment?
Mazars C-Suite-Barometer 2023

Inflation und wirtschaftliche Instabilität, hohe Energiepreise und geopolitische Spannungen – die oberste Führungsebene in Deutschland ist sich der aktuellen großen Herausforderungen bewusst und blickt dennoch positiv in die Zukunft, wenn auch im weltweiten Vergleich eher verhalten. Zu diesem Ergebnis kommt die Mazars Studie C-Suite Barometer 2023, die auf den Aussagen von mehr als 800 Führungskräften auf C-Level aus 27 Ländern basiert.