Die V-Bank zeigt eindrucksvoll, wie Finanzdienstleister die Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) in konkrete Maßnahmen umsetzen können. Volker Lyko, Bereichsleiter der V-Bank, beschreibt, wie das Institut ein überdurchschnittliches Sicherheitsniveau erreicht hat. Unterstützt wurde die Bank dabei von Stefan Weddemar von Forvis Mazars. Er betont dass Cyber-Resilienz kein einmaliges Projekt ist, sondern ein fortlaufender Prozess. Dieses Beispiel verdeutlicht: Technologische Widerstandsfähigkeit entsteht durch eine enge Verzahnung von Management, Aufsichtsrat und externer Expertise.
Ebenso inspirierend ist die Nachfolgeplanung der Freudenberg-Gruppe. Martin Wentzler und Nachfolgeexperte Michael Reuter zeigen, wie Familienunternehmen den Spagat zwischen Tradition und Erneuerung meistern. Klare Regeln, ein gemeinsames Wertegerüst und frühzeitige Planung schaffen die Basis für Kontinuität und Innovation. Diese Beispiele machen deutlich: Zukunftssicherheit erfordert entschlossenes Handeln – sei es durch technologische Resilienz oder eine vorausschauende Governance.