![](https://www.forvismazars.com/var/mazars/storage/images/_aliases/card/6/1/2/5/61595216-1-eng-GB/e030817a4da5-Sustainability-reporting-advisory-overall-1600x500.jpg.webp)
Beratung für Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit Nachhaltigkeitsberichterstattung an Glaubwürdigkeit gewinnen und Vertrauen aufbauen
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist in den letzten zwei Jahrzehnten zu einer bedeutenden Kraft geworden, die Geschäftspraktiken und gesellschaftliche Entwicklungen prägt. Während sich die regulatorischen Berichtspflichten weiterentwickeln und verschärfen, gewinnen Nachhaltigkeitsthemen zunehmend an Bedeutung für die Verwaltungsräte, Prüfungsausschüsse und verschiedene Interessensgruppen.
Sowohl das Ausmass und der Umfang dieser Berichtspflichten nehmen zu. Unsere erfahrenen Nachhaltigkeitsexperten stellen sicher, dass Nachhaltigkeitsberichte korrekt, zuverlässig und vollständig gesetzeskonform sind, wodurch Vertrauen bei den Stakeholdern aufgebaut, regulatorische Risiken gemindert und Greenwashing-Vorwürfe vermieden werden.
In Europa verlangen die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) und die ESRS (European Sustainability Reporting Standards) zunehmend von Unternehmen, dass sie ihre nachhaltigkeitsbezogenen Auswirkungen, Risiken und Chancen offenlegen. Obwohl die CSRD eine EU-Richtlinie ist, kann diese erheblichen Auswirkungen auf Nicht-EU-Unternehmen haben, einschliesslich solcher mit Sitz in der Schweiz. Wenn ein Mutterunternehmen einen CSRD-konformen Nachhaltigkeitsbericht bereitstellt, der die gesamte Gruppe umfasst, sind alle betroffenen Tochtergesellschaften – mit Ausnahme grosser EU-Unternehmen von öffentlichem Interesse – von der Pflicht befreit, eigene Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen.
Forvis Mazars bietet Ihnen eine pragmatische, lösungsorientierte und zuverlässige Prüfung im Bereich Ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Die Offenlegung nachhaltigkeitsbezogener Informationen wird in der Europäischen Union, aber auch in der Schweiz, zunehmend reguliert.
Forvis Mazars verfügt über die Expertise, Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung im Hinblick auf verschiedene freiwillige und verpflichtende Berichtsrahmen zu prüfen. So zum Beispiel:
Die aktuell am häufigsten verwendeten Prüfungsstandards für nachhaltigkeitsbezogene Informationen und Nachhaltigkeitsberichte sind:
Für zukünftige Berichtsperioden wird erwartet, dass die Einführung des ersten internationalen Nachhaltigkeitsprüfungsstandards (ISSA 5000, Allgemeine Anforderungen an Nachhaltigkeitsprüfungsaufträge), der bald Anwendung findet, zunehmend an Relevanz gewinnt.
Die Vorteile einer unabhängigen externen Prüfung von nachhaltigkeitsbezogenen Informationen oder des Nachhaltigkeitsberichts gehen über die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hinaus und sind daher mehr als eine reine Pflichtübung. Vielmehr bietet die Prüfung Unternehmen die Möglichkeit, die Glaubwürdigkeit ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen zu erhöhen und diese den relevanten Stakeholdern zu kommunizieren.
Mit unserem Fachwissen und unserer bewährten Methodologie helfen wir Ihnen, die Komplexität der -Nachhaltigkeitsberichterstattung zu bewältigen und Ihre Ziele zu erreichen. Die Anpassung unseres Ansatzes an Ihre Bedürfnisse und die Bereitstellung von Lösungen zur Unterstützung bei der Erreichung Ihrer Ziele sind die Eckpfeiler unseres Ansatzes. Ein Ansatz, der nicht nur Ihre unmittelbaren Bedürfnisse erfüllt, sondern auch zukünftige Herausforderungen antizipiert und nachhaltige und effektive Chancen bietet.
Diese Website verwendet Cookies.
Einige dieser Cookies sind notwendig, während andere uns helfen, unseren Traffic zu analysieren, Werbung zu schalten und Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ohne diese Cookies kann diese Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln.
Wir verwenden Marketing-Cookies, um die Relevanz unserer Werbekampagnen zu erhöhen.