
Erster Omnibus-Vorschlag
Der erste Omnibus-Vorschlag ebnet den Weg für einen langen Gesetzgebungsprozess, der die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen neu gestalten könnte.
Unsere Lösung rund um die EU-Taxonomie-Verordnung
Um dafür zu sorgen, dass Ihr Unternehmen die EU-Taxonomie-Verordnung erfüllt, ist es von entscheidender Bedeutung, die Anforderungen in Bezug auf die Besonderheiten Ihres Unternehmens zu verstehen und sich an das Klassifizierungssystem für ökologische Wirtschaftstätigkeiten und an damit einhergehende Berichtspflichten zu halten.
Angefangen mit der Erklärung der Anforderungen über die Projektplanung und die Analyse relevanter Aktivitäten bis hin zur Umsetzung und Berichterstattung – unsere Fachleute nutzen ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrung, um Ihnen den Weg zu nachhaltigeren Geschäftspraktiken zu ebnen und Ihre Berichterstattung zu verbessern.
Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung der Taxonomie-Verordnung, damit Ihre Geschäftstätigkeiten mit den sechs Klima- und Umweltzielen der EU vereinbar sind. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihr Nachhaltigkeitsmanagement und Ihre Berichterstattung an die aufsichtsrechtlichen Anforderungen und die Erwartungen in Ihrer Industrie oder in der Finanzbranche anzupassen, damit Klimaaspekte und insbesondere die damit verbundenen Risiken transparenter werden.
Die Umsetzung der EU-Taxonomie ist ein aufwändiger Prozess. Wir stehen Ihnen in allen Phasen als verlässlicher und vertrauensvoller Ansprechpartner zur Seite, definieren gemeinsam mit Ihnen die erforderlichen Schritte und erarbeiten verschiedene Entwicklungsszenarien, wobei wir flexibel auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ressourceneinschränkungen eingehen.
Nutzen Sie unseren integrierten Ansatz für eine effiziente und zuverlässige Umsetzung. Sie werden mit einem multidisziplinären Team zusammenarbeiten, das Fachwissen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Abläufe, IT, Strategie und Reporting vereint und Ihnen so einen ganzheitlichen Projektansatz ermöglicht, der alle Aspekte von der Einhaltung von Vorschriften bis hin zur Schaffung von Wettbewerbsvorteilen abdeckt.
Erkunden Sie den Umfang und die Reichweite der EU-Taxonomie und erfahren Sie in unserem Leitfaden, wie Sie sich vorbereiten können.
Diese Website verwendet Cookies.
Einige dieser Cookies sind notwendig, während andere uns helfen, unseren Traffic zu analysieren, Werbung zu schalten und Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ohne diese Cookies kann diese Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln.
Wir verwenden Marketing-Cookies, um die Relevanz unserer Werbekampagnen zu erhöhen.